Entschuldigen Sie – Ist das der Sonderzug nach Berlin?

Auf Einladung des MdB Ulrich Lechte nahmen Angehörige des THW Ortsverband Regensburg an einer zweitägigen politischen Bildungsfahrt nach Berlin teil.

Auf dem Programm standen am ersten Tag ein Besuch in der Bundeszentrale für politische Bildung mit Vortrag zum Thema „Fake News“ und anschließender Diskussionsrunde an. Nach einer Mittagspause am Checkpoint Charlie ging es zum Reichstagsgebäude. Neben einer Besichtigung des Plenarsaals mit Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlamentes konnten dem einladenden MdB Ulrich Lechte Fragen in offener Diskussion gestellt werden. Ein Gruppenfoto rundete den Tag ab.

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) wurde zu Beginn des zweiten Tages besucht. Referenten des Ministeriums informierten die Reisegruppe über die Strukturen und Strategien des BMDV sowie über im Raum Regensburg  anstehende Großprojekte im Bereich der Verkehrsinfrastruktur. Das Besucherzentrum des Bundesnachrichtendienstes (BND) stellte den Nachmittagsteil des Programms dar. Neben der Ausstellung über gesetzlichen Auftrag, Geschichte und Besonderheiten des BNDs beantwortete ein Referent der Öffentlichkeitsarbeit (fast alle) Fragen der Gruppe. Zum Abschluss des Tages fand ein Besuch im Dokumentationszentrum Topographie des Terrors statt.
Umrandet wurde das Programm mit einer Stadtrundfahrt an historischen Momenten und Orten orientiert. Zusätzlich dazu nutze die Gruppe des THW Ortsverband Regensburg die freie Zeit zum Besuch der Mauergedenkstätte „Bernauer Straße“  sowie des Denkmals für die ermordeten Juden Europas. Ebenso wurden touristische Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor oder der Fernsehturm am Alexanderplatz mit Weltzeituhr besichtigt.

Wir danken dem MdB Ulrich Lechte für die Einladung sowie dem Besucherdienst des Presse- und Informationsamt der Bundesregierung für die Ausarbeitung eines spannenden Programmes!


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: