Ein großes Weihnachtsgeschenk bekam der Ortsverband in Form eines neuen LKW Ladekran für die Fachgruppe Wassergefahren.
Mit der Ablöse darf sein Vorgänger, immerhin sportliche vierzig Jahre jung (Baujahr 1984), in den verdienten Ruhestand gehen. Aus diesem Grund waren kurz nach Weihnachten alle Kraftfahrer und Ladekranführer des Ortsverbandes zu einer Einweisung in das neue Fahrzeug eingeladen.
Da sich in 40 Jahren die Technik doch etwas verändert, passe sind die Zeiten der direkten Hydrauliksteuerung mittels Ventilen, wurde der Tag mit einer umfangreichen theoretischen Einweisung in den neuen Kran begonnen.
Kamerad Computer überprüft zukünftig die Entscheidungen der Ladekranführer und bremst sie rechtzeitig aus. Nach der Theorie ging es ans Fahrzeug und die Bedienung wurde in der Praxis geübt.
Getestet wurden unter anderem die Vorbauseilwinde, der Ladekran mit div. Anbaugeräten. Als große Neuerung gehört zukünftig ein Personenkorb zur Ausstattung der Fachgruppe und erweitert deren Einsatzspektrum. Zu einem klassischen Kraftfahrerdienst gehört natürlich ebenfalls das Aufziehen von Schneeketten. Auch das wurde im Rahmen der Einweisung am neuen LKW geübt.
Die umfangreiche Einweisung wurde am späten Nachmittag beendet und wir freuen uns darauf, das Fahrzeug in zukünftige Einsätze zu bringen.